Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Udo Jürgens Erfolg begann in Luxemburg

Udo Jürgens Erfolg begann in Luxemburg
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mehr als 1000 Songs. Mehr als 100 Millionen verkaufte Platten. Mehr als ein halbes Jahrhundert auf der Bühne. Udo Jürgens feiert am Dienstag seinen 80. Geburtstag.

Er hat Klatschtanten humorvoll in den Sahnetod geschickt und griechischen Wein zum Ohrwurm gemacht. Er hat Spießigkeit und Heuchelei in ehrenwerten Häusern entlarvt. Und immer, immer wieder hat Udo Jürgens die Sonne, die Hoffnung und die Liebe hochleben lassen. Jetzt wird der große Entertainer 80 Jahre alt – und fühlt sich nach eigenem Bekunden wie mit knapp über 50. Grund genug, noch mal richtig durchzustarten. Mit einem neuen Album und einer Tournee, bei der auch sein legendärer Bademantel nicht fehlen wird.

Kluge Texte zu großen Melodien – das ist seit Jahrzehnten das Markenzeichen dieses Ausnahmestars der Unterhaltungskunst. Seine Karriere gleicht einer Rekordstatistik: Jürgens komponierte mehr als 1000 Songs, von denen etliche zu Superhits wurden. Er spielte mehr als 50 Alben ein und verkaufte mehr als 100 Millionen Tonträger.

Durchbruch in Luxemburg

Seine Live-Auftritte mit Hits wie „Es wird Nacht, Señorita“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ oder „Immer wieder geht die Sonne auf“ sind für viele auch heute noch einfach Kult. Bei Tourneen durch fast ganz Europa erlebten ihn Millionen Menschen auf der Bühne.

Den internationalen Durchbruch ersang sich der spätere „Schlager-Professor“ 1966 in Luxemburg bei seiner dritten Teilnahme am Eurovision Song Contest (damals noch: Grand Prix Eurovision) mit einem Lied, das auf der Liste seiner Evergreens weit oben steht: „Merci, Chérie“.