Vom 28. bis zum 30. Juni begibt sich Regierungschef Xavier Bettel auf „Erkundungsmission“ in die USA. Ziel der Reise ist dieses Mal die Ostküste (Link), nachdem er im Februar bereits das Technologie-Mekka Silicon Valley in Kalifornien besucht hatte. In New York will Bettel sich auf dem neuesten Stand in Sachen Finanztechnologien und Risikokapital bringen lassen.
Besuchen wird der Regierungschef neben US-Unternehmen auch Firmen aus Luxemburg, die sich in den USA niedergelassen haben. Bei den Gesprächen soll es um die neuesten Trends, Entwicklungen und Möglichkeiten in der digitalen Welt gehen.
Wirtschaftsmission im Februar
Bettel will seinen Besuch in den USA auch dazu nutzen, die Schwerpunkte der Luxemburger EU-Ratspräsidentschaft vorzustellen.
Im Februar traf sich Bettel in dne USA unter anderem mit Amazon und Microsoft. Neben den Wirtschaftsmeetings gab es auch ein Treffen mit der ehemaligen US-Botschafterin in Luxemburg, Cynthia Stroum. Sie war 2011 in der US-Diplomatie wegen ihres rüden Führungsstils an der US-Botschaft auf Limpertsbergs in Ungnade gefallen.
Lesen Sie auch:
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können