Mit der Hitze steigt die Gefahr schwerer Unwetter: Für Luxemburg wird am Samstag die höchste Warnstufe ausgerufen.
16.07.2015. Der Hochsommer kommt nach Luxemburg zurück. Mit Schwimmbadwetter und Temperaturen über 30 Grad. (Tania Feller)
Allerdings sind entlang der Kaltfront, die am Freitag über Luxemburg zieht, vereinzelt Gewitter und sogar Hagelschauer möglich, schreibt Philippe Ernzer von "Météo Boulaide".
"Rock-A-Field" ist vorbereitet. Das ist keine Schneemaschine, sondern eine frische Dusche gegen die Hitze. (Ifinzi)
Viel trinken ist wichtig, aber nicht nur Alkohol. (Tania Feller)
Wasser, ungesüßte Tees oder Schorlen sind am besten. (Fabrizio Pizzolante)
Über Luxemburg hat sich eine Hitzeglocke festgesetzt. Kurz vor den Sommerferien passt das zur Einstimmung. (Alain Rischard/editpress)
Die Schwimmbäder sind voll. Die Leute suchen Abkühlung. (Ifinzi)
(Ifinzi)
Angesichts der Dauersonne sollten sich die Menschen aber besser ein schattiges Plätzchen suchen und nicht vergessen zu trinken. (Faussems)
Gerade ältere Menschen leiden unter der Hitze. (Jean-Claude Ernst)
(Ifinzi)
Die Waldbrandgefahr ist hoch. (Ifinzi)
05.07.2015. Unwetter, Starkregen, große Hagelkörner und Überschwemmungen am Sonntag in Luxemburg? Alles hängt von der Richtung ab, welche die Kaltfront einschlägt. Auch in der Großregion wird von unwetterartigen Gewittern gewarnt. (Screenshot/Météo Boulaide)
In Esch/Alzette hat es in einem Wald gebrannt. (Ifinzi)
Wegen der hohen Ozonwerte wird auf den Autobahnen die Geschwindigkeit begrenzt. (Tageblatt)
04.07. 2015 Mit steigenden Temperaturen steigt in Luxemburg und in der Großregion auch die Gefahr von heftigen Sommergewittern. "Meteo Remich" und ... (Screenshot)
"Meteo Boulaide" warnen vor heftigen Unwettern mit Tornados, riesigen Hagelkörnern und massiven Regenfällen. (Screenshot)
Für das Wochenende gilt in Luxemburg eine amtliche Unwetterwarnung. (dpa/Sven Koopmann)
Kräftiges Schwitzen ist in Luxemburg weiterhin angesagt. Erst ab der Wochenmitte ist mit einer Abkühlung zu rechnen. (Tania Feller)
Hohe Ozonwerte in Luxemburg. In Vianden wurden 282 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Die Grenzwert liegt bei 180 Mikrogramm. (Didier Sylvestre)
Die Straßenbauverwaltung kontrolliert wegen der Hitze jetzt verstärkt Straßen und Autobahnen nach Rissen. (Tageblatt.lu)
Und es geht noch heißer. Luft aus der Sahara flutet Luxemburg - die 38 Grad-Marke ist in Sicht. Da hilft nur Abkühlung. (Fabrizio Pizzolante)
Für das ganze Land gilt am Samstag eine amtliche Hitzewarnung: Zwischen 14 Uhr und 22 Uhr rechnen die Meteorologen vom staatlichen Wetterdienst „Meteolux“ mit Temperaturen bis zu 38 Grad.
Die Hitze bringt am Wochenende Unwettergefahr: Ab etwa 18 Uhr am Samstagabend und bis Sonntagabend gilt für Luxemburg eine Unwetterwarnung. Wie „Meteolux“ am Samstag schreibt, besteht die Gefahr von starken Sommergewittern mit kräftigen Sommerböen und Hagelschauern über Luxemburg.
Am Sonntag bringt Hoch „Amelie“ immer noch Sahara-Hitze nach Luxemburg. Temperaturen bis zu 35 Grad sind vorausgesagt. Allerdings verdecken bereits am Morgen dicke Wolken die Sonne. Örtlich soll es Unwetter vor allem am späten Nachmittag und am Abend geben.
Unwetter in der Großregion
Ab Samstagnachmittag können sich auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zum Teil schwere Gewitter entwickeln, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach vorhersagt. Auch am Sonntag sei die Unwettergefahr noch nicht vorbei.
Und es ist weiter kräftiges Schwitzen angesagt: Manche Veranstalter sagten ihre Sporttermine ab, wie die Feuerwehrföderation (Link). Andere wie beim „City jogging“, der „Foire Agricole“ in Ettelbrück oder dem „Rock-A-Field“ kämpfen mit mehr Schatten- und Wasserspender gegen die Sahara-Hitze.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können