Alarmstufe „Orange“ am Freitag, „Rot“ am Samstag – lauten die Vorhersagen zum Verkehrsaufkommen in Frankreich, berichtet „Bison Futé“ online. Besonders am Samstag, heißt es auch für Luxemburger, die in Richtung Süden fahren wollen oder nach Hause kommen, ganz viel Zeit und Geduld für die Reise durch Frankreich einplanen. Betroffen sind die Hauptverkehrsachsen in beiden Richtungen, schreibt der französische Verkehrsdienst am Freitag.
Eine klevere Planung der Abreise ist daher wichtig. Autofahrern, die gen Süden aufbrechen, sollten die Hauptverkehrsadern im Norden bis Mitte Frankreichs zwischen 10 und 14 Uhr, diese in der südlichen Hälfte zwischen 10 und 18 Uhr meiden. Für die Verbindungen zwischen Nord-Süd und Ost-West, die durch das Massif Central führen, gilt sehr hohes Verkehrsaufkommen zwischen 10 und 14 Uhr.
Erleichterung am Sonntag
Für Rückkehrer heißt es die großen Verbindungsachsen zwischen 11 und 20 Uhr, wenn möglich, zu umfahren. Die Lage in Richtung Süden beruhigt sich am Sonntag. Allerdings rät „Bison Futé“ davon ab, durch Lyon und auf der A7 im Rhône-Tal zwischen 10 und 16 Uhr zu fahren.
Für alle, die aus dem Süden in Richtung Norden fahren, bleiben die Straßen weiterhin ziemlich voll. Am Sonntag gilt für die Rückreise erneut Alarmstufe „Orange“. Die großen Verkehrsverbindungen sollten Autofahrer zwischen 11 und 20 Uhr meiden.
Fürs gesamte Wochenende bleibt die Verkehrslage am „Arc méditerranéen“ sehr schwierig, insbesondere zwischen Menton und der italienischen Grenze, sowie zwischen Perthus und die Grenze nach Spanien.
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können