Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Bad der Emotionen und Lichter

Bad der Emotionen und Lichter
(Tageblatt/Jean-Claude Ernst)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auch die neunte Auflage der "Nuit des lampions" in Wiltz am Samstagabend war ein voller Erfolg. Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Aktionstheaters „PAN.OPTIKUM“ aus Freiburg.

Seit dem Jahr 2007 organisiert die gemeinnützige Organisation „Cooperations“ mit der Unterstützung der Stadt Wiltz diese magische Nacht der Lichter und Schatten. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Behinderten oder sozial benachteiligten Menschen, zu integrieren und zu fördern.

Die „Nuit des lampions“ ist wie eine Reise in eine Traumwelt. Licht und Schatten wechselten sich dabei ab. Die Besucher finden sich in einer Welt der Farben, Klängen und Emotionen wieder. Lichtinstallationen in Verbindung mit musikalischen Auftritten von Elektro bis Jazz verwandeln den künstlerisch gestalteten Garten der „Cooperations“ in Oberwiltz in ein Paradies der Gefühle. Den Organisatoren gelingt dabei das große Kunststück, sich jedes Jahr neu zu erfinden.

„PAN.OPTIKUM“ begeistert

So auch bei der diesjährigen Ausgabe, wo der Schwerpunkt des Abends neben den Lichtern und Laternen, bei den Auftritten der Strassen- und Aktionskünstlern lag.

Eindeutiger Höhepunkt des Abends ist die Show des Aktionstheaters „PAN.OPTIKUM“. „Immer suchen die Menschen das Glück und enden im Blut“ lautet die großflächig angelegte Platzinszenierung, die auf einem Stück von Wajdi Mouawad basiert. Das Sctück thematisiert die Toleranz zwischen Religionen und persönlichen Lebensentwürfen.

Das Künstlerkollektiv verwandelt dabei die Place des Martyrs in eine einzigartige große Aktionsfläche. Gespielt wird auf mehreren Bühnen gleichzeitig. Im Mittelpunkt des Platzes befindet sich dabei das Publikum. Eine Aufführung die zwischen Wahnsinn, Lust und Grauen hin und her pendelt und die Menschen magisch in ihren Bann zieht.