Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

„Pünktliche“ Panne

„Pünktliche“ Panne
(Tageblatt-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag morgen waren wegen einer Panne an einer Hochspannungsleitung zwischen Mersch und Roost weite Teile des Landes während einer halben Stunde ohne Strom.

„Pünktlich“ zum Auftakt der Creos-Teilnahme an den „Journées portes ouvertes“ auf dem Standort Roost um 10.00 Uhr gab es am Sonntag morgen um 10.02 Uhr eine größere Strompanne, von der das Umspannwerk Roost des Luxemburger Netzbetreibers betroffen war.

Es ist dies eines von fünf Umspannwerken im Land (die vier anderen befinden sich in Flebour, Heisdorf, Bartringen und Schifflingen, ein sechstes ist derzeit in Itzig im Bau), wo die 220.000-Volt-Hochspannungsleitungen auf die kleineren 65.000-Volt-Leitungen übergehen.

Hotline überlastet

Das Problem lag bei einer 65.000-Volt-Leitung zwischen Roost und Mersch, betroffen waren sehr viele Gemeinden in einem Gebiet zwischen Steinfort und Echternach. Neben der Reparatur an sich schaltete Creos auch andere Leitungen zu, und nach genau einer halben Stunde, um 10.32 Uhr, war die Panne behoben und hatten alle betroffenen Haushalte wieder Strom. „Der einzige, der nach 10.30 Uhr noch keinen Strom hatte, war ein großer Industriekunde“, so Creos-Pressesprecher Christophe Mathgen.

Das Ausmaß der Panne führte zeitweise auch dazu, dass die Hotline 8002 9900 überlastet war und zahlreiche Anrufer nicht durchkamen.

Lesen Sie auch:

Halb-Luxemburg ohne Strom