Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

808 Flüchtlinge für Luxemburg

808 Flüchtlinge für Luxemburg
(AP/Petros Giannakouris)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die EU-Kommission will in dieser Woche die Verteilung weiterer Flüchtlinge über die EU-Staaten vorschlagen. Ein neuer Verteilschlüssel ist jetzt aufgetaucht.

Der von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker geplante Verteilschlüssel für Flüchtlinge sieht für Luxemburg die Aufnahme von bis zu 808 Flüchtlingen vor.

Im Mai hatte die EU-Kommission bereits Pläne für die Verteilung von 40.000 Menschen aus Italien und Griechenland vorgelegt, worauf sich die EU-Staaten aber bisher nicht einigen konnten (Link). Nun sollen weitere 120.000 aus Italien, Griechenland und Ungarn verteilt werden. Großbritannien, Irland und Dänemark müssen aufgrund von Ausnahmeklauseln nicht an dem System teilnehmen.

Es folgt eine Auflistung, welches der restlichen 23 EU-Länder nach Angaben von EU-Insidern wie viele Flüchtlinge aufnehmen soll. Die drei Zahlen beziehen sich auf den Anteil von Flüchtlingen von zunächst 40.000/ von 120.000 und zuletzt von 160.000.

Belgien 1.364/ 4.564/ 5.928

Bulgarien 572/ 1.600/ 2.172

Deutschland 8.763/ 31.443/ 40.206

Estland 738/ 373/ 1.111

Finnland 792/ 2.398/ 3.190

Frankreich 6.752/ 24.031/ 30.783

Kroatien 747/ 1.064/ 1.811

Lettland 517/ 526/ 1.043

Litauen 503/ 780/ 1.283

Luxemburg 368/ 440/ 808

Malta 292/ 133/ 425

Niederlande 2.047/ 7.214/ 9.261

Österreich 1.213/ 3.640/ 4.853

Polen 2.659/ 9.287/ 11.946

Portugal 1.701/ 3.074/ 4.775

Rumänien 1.705/ 4.646/ 6.351

Schweden 1.369/ 4.469/ 5.838

Slowakei 785/ 1.502/ 2.287

Slowenien 495/ 631/ 1.126

Spanien 4.288/ 14.931/ 19.219

Tschechien 1.328/ 2.978/ 4.306

Ungarn 827

Zypern 173/ 274/ 447

Gesamt 159.169

Lesen Sie auch:

Frankreich nimmt 24.000 Flüchtlinge auf

Luxemburg nimmt 50 Flüchtlinge auf

„Geht in eure Länder zurück“

„Europa riskiert, sein Gesicht zu verlieren“