Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Viele Tote bei der Hadsch

Viele Tote bei der Hadsch
(Mosa'ab Elshamy)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mindestens 450 Menschen sind bei der islamischen Pilgerfahrt Hadschin der Nähe der Mekka gestorben ums Leben gekommen.

Bei der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind am Donnerstag bei einer Massenpanik mindestens 450 Menschen getötet worden. Wie der saudiarabische Zivilschutz mitteilte, wurden bei der Panik in Mina in der Nähe von Mekka außerdem hunderte weitere Menschen verletzt.

Die Rettungsarbeiten seien im Gange, hieß es im Kurzbotschaftendienst Twitter. Zunächst hatte die Behörde von mindestens hundert Toten und 450 Verletzten gesprochen. Schon kurze Zeit später gab sie eine aktualisierte Bilanz heraus. Der Hadsch hatte am Dienstag begonnen.

1426 Tote

Vor knapp zwei Wochen erst stürzte ein Kran auf die Große Moschee in Mekka. Mindestens 107 Menschen starben. 1990 kam es zum bislang schlimmsten Unglück im Zuge der Hadsch-Festlichkeiten: In einem überfüllten Fußgängertunnel zu den heiligen Stätten in Mekka kam es zu einer Massenpanik: 1426 Pilger wurden in den Tod gerissen.

Der Islam schreibt vor, dass jeder gläubige und gesunde Muslim einmal im Leben den Hadsch mitmacht und dabei den Weg nachvollzieht, den der Prophet Mohammed einst ging. Pilger nehmen dafür nicht nur körperliche Strapazen auf sich, sondern sparen oftmals auch viele Jahre, um sich diese Reise leisten zu können. Als Anerkennung dafür werden sie anschließend mit dem Respekt zeugenden Titel „Haschdschi“ geehrt.

Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam. Dazu gehören auch der Glaube an den einen Gott und den Propheten Mohammed als seinen letzten Boten, die fünf Gebete am Tag, Wohltätigkeit und das Fasten im Ramadan. Jährlich nehmen rund zwei Millionen Muslime an der Pilgerfahrt teil.

Lesen Sie auch:

Der letzte Schritt

Kran stürzt auf Moschee in Mekka