Premierminister Xavier Bettel (DP), Umweltministerin Carole Dieschbourg (déi gréng) und Kooperationsminister Romain Schneider (LSAP) nehmen am Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen teil – das mit rund 160 Staats- und Regierungschefs bisher größte UN-Treffen.
Papst Franziskus ist derzeit auf USA-Besuch. Am Freitag wollte er unter anderem eine Rede vor der UN-Vollversammlung halten.
Mahnung aus Luxemburg
Auf dem Gipfel sollen die im Jahr 2000 bis 2015 vereinbarten Millenniums-Entwicklungsziele fortgeschrieben werden. Es soll eine Agenda 2030 für die Bekämpfung von Hunger und Armut sowie zum Schutz der Umwelt und Ressourcen verabschiedet werden.
„Greenpeace Luxemburg“ organisierte am Freitagmorgen unter dem Motto: „100 Prozent Erneuerbar. Wacht auf!“ eine Aktion in Luxemburg-Stadt. Dabei wurde die Regierung, insbesondere Wirtschaftsminister Etienne Schneider und Regierungschef Xavier Bettel aufgefordert „zu handeln“, in dem sie sich für erneuerbare Energien einsetzen.
Opstoën @EtienneSchneide #actionsforclimate @RTLlu @WOXXHEBDO @Wort_FR @Wort_LU @tageblatt_lu @letzjournal @gouv_lu pic.twitter.com/JzLllMUESP
— GreenpeaceLuxembourg (@Greenpeace_Lux) 25. September 2015
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können