Eine totale Mondfinsternis zum Wochenbeginn über Luxemburg. Sonne, Erde und Mond liegen in einer Reihe, die Erde hält somit das Licht der Sonne ab. Das Schattenspiel kann in Luxemburg und in anderen Ländern mit bloßem Auge beobachtet werden, dank klarem Nachthimmel. Der Mond befindet sich von 04.11 bis 05.24 Uhr vollständig im Kernschatten.
Another fascinating composition of #bloodmoon #SuperBloodMoon from Jean Steinberg @naturmusee. pic.twitter.com/EvvDeb4FHS
— MNHNLgeoastrophysics (@MNHNLgeo_astro) 28. September 2015
Für weite Teile Europas bestehe Nebelgefahr, außer für Schweden und Frankreich. Auch in der Großregion konnte man den „blutrot“ gefärbten Mond wie hier über Metz beobachten.
Beau spectacle de Dame Nature ce matin dans le ciel lorrain. #lune #moon #redmoon #metz pic.twitter.com/PwVUn7xc99
— Guillaume Bernillon (@gbernillon) 28. September 2015
Lesen Sie auch:
De Maart




















Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können