Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Flüchtlinge schneller abschieben

Flüchtlinge schneller abschieben
(Tageblatt/François Aussems)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Über die Flüchtlingskrise beraten die zuständigen EU-Minister am Donnerstag in Luxemburg. Sie wollen Maßnahmen beschließen, um abgelehnte Asylbewerber schneller wieder in ihre Heimat zurückschicken zu können.

Am Morgen (9.30 Uhr) treffen sich zunächst die EU-Innenminister in Luxemburg. Sie wollen Maßnahmen beschließen, um abgelehnte Asylbewerber schneller wieder in ihre Heimat zurückschicken zu können.

Zudem beraten sie über die geplante EU-weite Liste sicherer Herkunftsländer, in die Flüchtlinge abgeschoben werden können. Die Liste ist aber noch nicht beschlussreif, da nach wie vor der Status der Türkei umstritten ist.

Westbalkan-Konferenz

Um 18.00 Uhr kommen die EU-Innen- und Außenminister in Luxemburg mit ihren Amtskollegen aus dem Westbalkan sowie anderen Ländern mit vielen Flüchtlingen wie der Türkei, dem Libanon und Jordanien zusammen.

Dabei wollen die Politiker gemeinsame Ziele festlegen. Es geht etwa um die Flüchtlingslager in der Türkei, eine bessere Sicherung der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland sowie den Kampf gegen Menschenhändler.

Außenminister Jean Asselborn (LSAP) wird das Treffen leiten. Luxemburg hat noch bis Ende 2015 den turnußgemäßen Ratsvorsitz der EU inne.

Lesen Sie auch:

Hollande mahnt zu mehr Solidarität

Freiwillige Helfer bekommen eine Hotline

Dossier: Flüchtlingskrise in Europa