Nach einer neuerlichen Messerattacke am Eingang zur Altstadt von Jerusalem ist ein Angreifer getötet worden.
18.10.2015: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu lehnt eine internationale Aufsicht über den Tempelberg ab. (Tageblatt-Archiv/Ronen Zvulun)
Bereits am Sonntag und am Montag hatte es auf dem Hochplateau vor der Al-Aksa-Moschee, das gläubige Juden als Tempelberg verehren, schwere Zusammenstösse gegeben. (dapd/Thomas Coex)
(dapd/Ahmad Gharabli)
Schäden am Eingang zur Al-Aksa-Moschee. (dapd/Ahmad Gharabli)
(dapd/Ahmad Gharabli)
Die Spannungen stehen im Zusammenhang mit dem jüdischen Neujahrsfest, das am Sonntagabend begann. (dapd/Ahmad Gharabli)
07.10.2015: Die Unruhen zwischen Palästinensern und israelischen Streitkräften halten weiter an. (dapd/Abbas Momani)
(dapd/Abbas Momani)
Der israelische Regierungschef Benjamin Natanjahu hat eine Reise nach Deutschland abgesagt. (dapd/Abbas Momani)
04.10.2015: In Jerusalem hat erneut ein Palästinenser einen Israeli niedergestochen. Jetzt wurde die Altstadt für zwei Tage für Palästinenser gesperrt. (Tageblatt/Mahmoud Illean)
Nur Bewohner der Altstadt, Israelis, Touristen, dort ansässige Geschäftsleute und Schüler dürften sich dorthin begeben. (Tageblatt-Archiv/Ammar Awad)
Seit Wochen ist die Lage rund um den Tempelberg in der Altstadt von Jerusalem angespannt, immer wieder kommt es dort zu Zusammenstössen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei. (dapd/Thomas Coex)
15.09.2015: Israelische Polizisten auf dem Weg zum Eingang der Al-Aksa-Moschee in der Altstadt von Jerusalem. (dapd/Thomas Coex)
(dapd/Ahmad Gharabli)
Ein Araber habe am Montag auf einen Polizisten eingestochen, der dank seiner Schutzweste aber nicht verletzt worden sei, teilte die Polizei mit. Andere Sicherheitskräfte hätten den Mann erschossen. Ob es sich um einen Palästinenser oder einen israelischen Araber handelte, war zunächst unklar.
Erst am Sonntag hatte ein israelischer Araber bei einer Messerattacke in einem nordisraelischen Kibbuz vier Israelis verletzt. Der 20-Jährige war zunächst mit seinem Auto in den Kibbuz Gan Schmuel gerast und stach dann auf die Juden ein, wie die Polizei mitteilte. Eine 19-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt, ein 14-jähriges Mädchen und zwei Männer im Alter von 20 und 45 Jahren wurden leichter verletzt. Der Angreifer wurde festgenommen.
Zahlreiche Zwischenfälle
Seit dem 1. Oktober, an dem im Westjordanland zwei israelische Siedler getötet worden waren, wurden inzwischen bei zahlreichen Zwischenfällen vier weitere Israelis und mehr als 20 Palästinenser getötet. Unter den getöteten Palästinensern waren mehrere, die Messerangriffe auf Juden verübt hatten. Die Gewalt hat auch auf den Gazastreifen übergegriffen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können