Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Letzte Tickets für Schweden und Ukraine

Letzte Tickets für Schweden und Ukraine
(Reuters/Srdjan Zivulovic)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Schweden und die Ukraine haben die beiden letzten Tickets für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich gelöst.

Die „Tre Kronor“ kamen nach dem 2:1-Hinspielsieg dank zweier Treffer ihres Superstars Zlatan Ibrahimovic zu einem 2:2 (1:0) im Play-off-Rückspiel bei Dänemark. Die Ukraine erreichte in der Nachspielzeit ein 1:1 (0:1) in Slowenien, das Hinspiel hatte sie 2:0 gewonnen und qualifizierte sich erstmals sportlich für eine Endrunde der besten europäischen Mannschaften. Ibrahimovic, der bereits im Hinspiel erfolgreich gewesen war, traf diesmal in der 19. und 76. Minute.

Die Dänen bestimmten von Beginn an die Partie und hatten durch Poulsen die erste klare Chance zur Führung, doch sein Schuss wurde von Kim Källström noch an die Querlatte gelenkt (8.). Mitten in die dänische Drangphase fiel der schwedische Treffer. Nach einer Källström-Ecke war Ibrahimovic per Direktabnahme erfolgreich. Der schwedische Fußballer des Jahres war auch in der Folgezeit an allen gefährlichen Angriffen der Gäste beteiligt, doch Dänemarks Torhüter Kasper Schmeichel (27.) und Abwehrchef Daniel Agger (39.) verhinderten einen höheren Rückstand.

Im slowenischen Maribor beseitigte erst Andrej Jarmolenko mit seinem Ausgleichstor in der siebten Minute der Nachspielzeit die letzten Zweifel. Sloweniens Kapitän Bostjan Cesar von Chievo Verona hatte bereits in der elften Minuten für die Gastgeber getroffen, die aber danach verzweifelt dem zweiten Treffer hinterherrannten. Die Riesenchance zum 2:0 hatte erneut Cesar, doch seinen Kopfball nach einer Ecke lenkte Ukraines Schlussmann Andrij Pjatow mit einer Glanzparade um den Pfosten (74.). Miso Brecko sah in der Nachspielzeit wegen groben Foulspiels die Rote Karte, dann setzten die Ukrainer den entscheidenden Konter.

Lesen Sie auch:

Play-offs: Programm und Resultate

Irland löst das EM-Ticket

Ungarn nach 44 Jahren wieder qualifiziert