Der berüchtigte mexikanische Drogenbaron Joaquín «El Chapo» Guzmán ist sieben Monate nach seiner spektakulären Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis gefasst worden. Das meldete Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto am Freitag auf seinem Twitter-Konto. „Mission erfüllt: Wir haben ihn“, schrieb Peña Nieto weiter. Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.
Misión cumplida: lo tenemos. Quiero informar a los mexicanos que Joaquín Guzmán Loera ha sido detenido.
— Enrique Peña Nieto (@EPN) 8 Janvier 2016
«El Chapo» war im Juli 2015 zum zweiten Mal die Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis gelungen – diesmal mittels eines 1500 Meter langen und aufwenig konstruierten Tunnels aus dem 90 Kilometer vor Mexiko-Stadt gelegenen Altiplano-Gefängnisses. Dies hatte der mexikanischen Regierung viel Kritik eingebracht, gerade auch von den USA, die ihn auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher führen.
Chef des Sinaloa-Kartells
Guzmán, der Chef des mächtigen Sinaloa-Kartells war, gilt als einer der mächtigsten Drogenhändler der Welt. Er saß seit Februar 2014 bis zu seiner Flucht in Haft. Zuvor war er 13 Jahre gesucht worden, nachdem er aus einem Gefängnis ausgebrochen war. Er ist auch in den USA wegen Drogenhandels angeklagt. 2014 wurde sein Alter mit 56 Jahren angegeben, es kursieren allerdings verschiedene Geburtsdaten.
„El Chapo“ kam 1957 in dem Dorf La Tuna de Badiraguato im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa zur Welt. Der Sohn einer armen Familie verkaufte als Jugendlicher Orangen, bevor er sich in den 1980er Jahren der Drogenbande um Miguel Ángel Félix Gallardo anschloss. Nach der Festnahme des Chefs gründete er das Sinaloa-Kartell. Die US-Antidrogenbehörde DEA bezeichnet das Syndikat als multinationalen Großkonzern des organisierten Verbrechens.
1993 festgenommen
Guzmán war 1993 in Guatemala festgenommen worden, doch 2001 gelang ihm die Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Mexiko. Mit einem geschätzten Vermögen von einer Milliarde US-Dollar schaffte er es auf die Liste der reichsten Menschen der Welt der Zeitschrift „Forbes“.
Im Februar 2014 nahmen Marineinfanteristen „El Chapo“ in einem Apartment in der Küstenstadt Mazatlán im Westen des Landes fest. Gerade mal 17 Monate verbrachte der Drogenboss in Haft, dann spazierte er durch einen 1,5 Kilometer langen Tunnel in die Freiheit.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können