Fünf Jahre nach der Umwelt- und Atomkatastrophe (Link) in Japan, möchte Greenpeace auf die Folgen des Super-GAU und die Gefahren der Atomkraft aufmerksam machen. Am Donnerstagabend organisierte Greenpeace eine Protestaktion beim Schloss in Clerf.
Die Organisation projektierte Slogans und Bilder zum Thema Atomkraft auf die Mauern des Schlosses, um die Menschen so für die Problematik zu sensibilisieren.
Der 11. März 2011 ging als einer der schlimmsten Tage für Japan in die Geschichte ein. Ein Erdbeben der Stärke 9,0 und ein Tsunami erschütterten Japan und lösten dadurch einen atomaren Unfall im Atomkraftwerk Fukushima aus. Die Katastrophe forderte tausende Opfer und hat bis heute gravierende Folgen für Mensch und Umwelt.
Lesen Sie auch:
De Maart






















Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können