Dienstag18. November 2025

Demaart De Maart

Zahl der Anträge steigt leicht an

Zahl der Anträge steigt leicht an
(Reuters/Muhammad Hamed/Reuters)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Seit Mitte des vergangenen Jahres haben immer mehr Menschen internationalen Schutz beantragt. Das Außenministerium hat am Mittwoch die neuesten Zahlen für April veröffentlicht.

Insgesamt haben im Monat April 126 Personen in Luxemburg den Antrag, um internationalen Schutz zu erhalten, gestellt. Diese Zahl ist aber nicht gleichzusetzen mit den Ankünften der Flüchtlinge in den einzelnen Strukturen des OLAI (Office luxembourgeois d’acceuil et d’intégration).

Zudem gibt es laut dem Schreiben des Außenministeriums jede Menge Personen die nicht den Antrag für internationalen Schutz zu erhalten stellen. Darüber hinaus handelt es sich bei den 126 Menschen um Flüchtlinge die einzeln nach Luxemburg gekommen sind.

2.447 Anträge

Im April 2015 waren es 78 Menschen die einen Antrag um internationalen Schutzes zu erhalten gestellt haben. Insgesamt waren es im im vergangenen Jahr 2.447 Anträge. Vor allem sind es Flüchtlinge die in Italien und Griechenland angekommen waren und von dort aus verteilt werden mussten.

Der Höhepunkt zählte das Außenministerium im Oktober 2015. Damals waren es 381 Menschen die einen Antrag um als politischer Flüchtling anerkannt zu werden gestellt haben. Auch wenn die Zahl 2015 bei knappen 2.500 Menschen lag, waren es in den Jahren 2011 und 2012 ebenfalls über 2.000 Flüchtlinge. In den Jahren 2013 und 2014 lagen die Zahlen aber nur bei rund 1.000 Menschen die einen Antrag bei der Direktion für Immigration gestellt haben.

Die meisten Menschen kamen im April dieses Jahres aus dem Kosovo (29). An zweiter Stelle steht Marokko (13) und dann folgen Syrien und Algerien mit 10 respektive 8 Personen.