Er soll der Attentäter von Nizza sein. Die Papiere des 31-jährigen Mohamed Lahouaiej Bouhlel wurden in dem Lkw gefunden, mit dem er Dutzende Menschen überfuhr.
18.07.2016. Gedenken an den Opfern des Anschlags in Nizza. Inzwischen läuft die Suche nach möglichen Mittätern auf Hochtouren. Ein albanisches Paar wurde festgenommen, der Mann soll Mohamed Lahouaiej Bouhlel die Waffe besorgt haben, mit der er auf Polizisten schoss. (dapd/Valery Hache)
Der Morgen danach. (Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt/Luca Bruno)
(Tageblatt/Luca Bruno)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
15.07.2016: Mohamed Lahouaiej Bouhlel fuhr den LKW in die Menschenmassen von Nizza. (Twitter)
(Tageblatt/Claude Paris)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Christian Alminana)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
In Nizza und Umgebung befinden sich derzeit zahlreiche Touristen aus Luxemburg. Im Bild: Reisende beobachten den Strand unweit des Orts der Terrorattacke. (Tageblatt/Luca Bruno)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt/Christopher Williams)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
Trauer und Entsetzen nach der LKW-Attacke in Nizza. Ein 31-jähriger Mann fuhr mit einem LKW auf der berühmten Promenade des Anglais in eine Menschenmasse. (dapd/Vasily Maximov)
(dapd/Valery Hache)
(dapd/Valery Hache)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
Mehr als 80 sterben. Der Täter wurde von der Polizei erschossen. (Tageblatt/Claude Paris)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt)
(Tageblatt)
(Tageblatt/Claude Paris)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
(Tageblatt-Archiv/Jean-pierre Amet)
(dapd/Valery Hache)
(Tageblatt/Ciaran Fahey)
(Tageblatt-Archiv/Eric Gaillard)
(dapd/Anne-christine Poujoulat)
(Tageblatt/Claude Paris)
(Tageblatt/Claude Paris)
Der mutmaßliche Attentäter von Nizza ist identifiziert. Die in dem Lastwagen gefundenen Personendokumente gehörten dem Mann, der mit einem Lastwagen in eine feiernde Menschenmenge gerast und mindestens 84 Menschen getötet hatte, sagten französische Ermittler am Freitag.
Es handle sich um den 31-jährigen Franzosen tunesischer Abstammung Mohamed Lahouaiej Bouhlel, der in Nizza gemeldet und als Kleinkrimineller aufgefallen war. Verbindungen zu Extremisten seien nicht bekannt. Der Fahrer war von der Polizei erschossen worden.
Scheidung eingereicht
Eine Wohnung, in der der Mann gemeldet war, wurde nach Angaben von Nachbarn von der Polizei durchsucht. Allerdings sei der Verdächtige dort schon vor drei Jahren ausgezogen, sagten sie. Dort wohne seine Frau, die von ihm getrennt lebe.
Vier Menschen in der Wohnung sagten der Nachrichtenagentur AP, sie gehörten zur Familie der Frau. Sie habe die Scheidung eingereicht.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können