Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Ein Polizeiauto auf der Strandpromenade

Ein Polizeiauto auf der Strandpromenade
(AFP/Valery Hache)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gravierende Sicherheitsmängel: Laut französischen Medienberichten soll ein einziges Polizeiauto die Strandpromenade in Nizza am 14. Juli abgesperrt haben.

Waren die Sicherheitsvorkehrungen am Abend des Terroranschlags in Nizza am 14. Juli ausreichend? Laut einem Bericht der französischen Zeitung „Libération“ am Donnerstag war nur ein einziger Streifenwagen, der die Promenade des Anglais blockiert hatte, als Mohamed Lahouaiej Bouhlel mit einem weißen Lkw in die Menschenmenge raste und 84 Menschen in den Tod riss.

Wie es im Bericht heißt, sei nur ein Polizeiauto auf der Strandpromenade gewesen, als sich die ersten Zuschauer des Feuerwerks dort eingefunden haben. Damit widerspricht der Bericht, der Darstellung des Innenministeriums und bemängelt mangelnde Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Behörden.

Zweifel

„Libération“ beruft sich dabei auf eine Polizeiquelle, welche die Bilder der Überwachungskameras ausgewertet hat. Demnach sei nur ein Streifenwagen vor Ort, der inmitten der Promenade stand. Die Beamten seien nicht vor Ort gewesen, so die Zeitung, die einen Augenzeugen zitiert.

Die Diskussion über die Sicherheitsmaßnahmen läuft seit Tagen. Schwere Vorwürfe gegen die Behörden erhebt der ehemalige Bürgermeister von Nizza, Christian Estrosi und jetziger Präsident des Regionalrates. Er sagt: „Ich kann nicht verstehen, wie dieser Lkw in die Fußgängerzone gelangen konnte?“.

Sicherheitsmaßnahmen

„Beamten der nationalen Polizei haben an sensiblen Punkten durch Gemeindebeamten Verstärkung bekommen. Das war auch der Fall mit dem querstehenden Wagen am Eingangspunkt des Lkw in Richtung Promenade, wo die Anordnung lautete, unerlaubtes Parken von Fahrzeugen zu unterbinden“, schreibt „Libération“.

Am Mittwoch hatte Premierminister Valls während einer Fragestunde den Abgeordneten versichert, die Sicherheitsmaßnahmen seien „abgesprochen, bestätigt und von der Gemeindeverwaltung gebilligt worden“.

Der 31-jährige Tunesier Mohamed Lahouaiej Bouhlel hatte am französischen Nationalfeiertag einen Lastwagen in eine Menschenmenge auf der Strandpromenade von Nizza gelenkt. Nach Angaben der Behörden hatte sich der Attentäter in kurzer Zeit islamistisch radikalisiert.