Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Pierre Tchernia ist tot

Pierre Tchernia ist tot
(AFP/-)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der bekannte Fernsehmann und Filmemacher Pierre Tchernia im Alter von 88 Jahren in Paris gestorben.

Das teilten sein Sohn und sein Manager mit. „Der Gesundheitszustand meines Vaters hat sich innerhalb der letzten acht Tage rapide verschlechtert, er ist gegen drei Uhr morgens in unseren Armen verstorben“, sagte Antoin Tchernia gegenüber AFP. „Der Tod von „Monsieur Cinéma“ trifft die Kinobranche hart“, sagte Gilles Jacob, der frühere Präsident des Filmfestivals in Cannes.

Erste Nachrichtensendung für Fernsehen kreiert

Tchernia wurde am 21. Januar 1928 in Paris geboren. Er kreierte die erste Fernsehnachrichtensendung 1994 mit, dessen Sprecher er war. 1955 verließ er die Sendung, um als Fernsehmoderator Karriere zumachen. Zwischen 1966 und 1988 profilierte er sich als Filmkritiker im Fernsehen.

In Sendungen wie „Monsieur Cinéma“ oder „Mardi cinéma“ präsentiert er seine Auffassung von Kino. Parallel inszeniert er fünf Werke des Eerzählers und Dramatikers Marcel Aymé für das Fernsehen, darunter „Le Passe-muraille“ und „Héloïse“, „La belle américaine“ oder „le Viager“.

Außerdem schrieb er die Drehbücher für vier Asterix-Filme und war zu Lebzeiten mit René Goscinny und Albert Uderzo befreundet.