Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Geckos mögen keine nassen Füße

Geckos mögen keine nassen Füße

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Dank ihrer winzigen Fußhärchen können Geckos selbst mit dem 20-fachen ihres Körpergewichtes an einer Scheibe hängen.

Werden die Füße jedoch zu nass, verlieren die kleinen Kletterkünstler den Boden unter den Füßen. Das berichtet ein Forscherteam um Alyssa Y. Stark von der University of Akron im „Journal of Experimental Biology“.

Ältere Studien zeigten, dass die mikroskopisch kleinen Härchen an den Füßen sich leichter verformen lassen, wenn sie feucht sind. Sie passen sich stärker der Oberfläche an – die Geckos können sich besser halten. Neue Forschungsergebnisse des Teams um Stark belegen jedoch, dass zu viel Wasser das Gegenteil bewirkt.

Mit Glas testen

Um die Haftkraft der kleinen Kriecher zu testen, setzten die Forscher die Geckos (Gekko gecko, rpt Gekko gecko) zunächst trockenen Fußes auf Glas und zogen sie mit Hilfe einer kleinen Vorrichtung vom Untergrund weg. Die Echsen trotzten bei diesem Experiment einer Zugkraft, die dem 20-fachen ihres Körpergewichts entspricht, bevor sie die Bodenhaftung verloren. Sie nutzen dabei winzige Wassermengen, die auch auf scheinbar trockenen Oberflächen stets vorhanden sind, wie Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Metallforschung herausgefunden hatten.

Wiederholten die Forscher um Stark ihr Experiment auf einer beschlagenen Glasplatte hatten die Echsen schon mehr Probleme: die winzigen Wassertröpfchen beeinträchtigten den natürlichen Haftmechanismus der Tiere. In einem Wasserbad mit glattem Glasuntergrund verloren die Geckos schließlich völlig den Halt.