Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Echternach Heißluftballon-Zentrum

Echternach Heißluftballon-Zentrum

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vom 11. bis zum 15. Juli fand in der Abteistadt der alljährliche Heißluftballon-Wettbewerb statt, mit viel Animation und guter Laune.

Am Mittwoch begann die diesjährige Luxgsm World Balloon Trophy in Echternach. Insgesamt 30
Piloten, darunter auch die Weltbesten, machten während mehrerer Tage den Heißluftballon-Meister unter sich aus.

Neben dem sportlichen Wettbewerb ist die Luxgsm World Balloon Trophy aber auch ein beliebtes Ausflugsziel. Schaulustige aus der ganzen Großregion fanden so den Weg in die Abteistadt, um die imposanten Fluggeräte zu bewundern.

Schönes Rahmenprogramm

An Unterhaltung fehlte es auf jeden Fall nicht. Am Samstagnachmittag landeten Fallschirmspringer auf dem Festgelände. Wer die Tour de
France live verfolgen wollte, konnte
es an einer großen Leinwand
tun. Während des gesamten Wochenendes wurden des Weiteren etwa 150 Oldtimer
gezeigt. Sie schlossen ihren „Staeretour“ durch Luxemburg in Echternach ab.

Ein Highlight war am Samstag der
„Family Day“ am Echternacher See, der unter anderem durch sein Nigfhtglow (Nachtglühen) bekannt wurde. Zehn leuchtende Heißluftballons tauchen die Insel des Sees in ein fast surreales Licht. Wie jedes Jahr sind ein Feuerwerk sowie eine
Licht- und Musikshow geplant.

Die Luxgsm World Balloon Trophy powered by Antargaz ist ein Heißluftballon-Wettbewerb. Er wurde 1996 vom Cercle Luxembourgeois de l’Aérostation asbl (CLA) ins Leben gerufen und ist im Laufe der Jahre zu einem der acht größten Wettbewerbe weltweit aufgestiegen. Er zählt für das Weltranking.