Der absolute Saisonhöhepunkt für alle Motorsportfans stand dieses Wochenende auf dem Programm. Weit über 200 Piloten hatten sich für das international renommierte Bergrennen in Eschdorf gemeldet.
03. + 04..05.2014 Die Motorsport-Elite traf sich am Wochenende in Eschdorf. (Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
Motorräder waren auch am Start. (Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
Luftüberwachung beim Bergrennen in Eschdorf. (Luxpress/di Ernst)
Etwas betagt, aber immer noch schnell. (Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
Herbie hatte sich verkleidet. (Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
Schau mal was ich kann. (Luxpress/frank Hoffmann)
Es gab jede Menge Boliden zu bestaunen. (Luxpress/di Ernst)
(Luxpress/marco Galasso)
Zu zweit unterwegs. (Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
Letzte Vorbereitungen. (Luxpress/di Ernst)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
Lange Schlangen an den Kontrollpunkten. (Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/marco Galasso)
Das Zuschauerinteresse war groß. (Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
Es galt hier die Kurve zu kratzen. (Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
Flammende Auspuffrohre. (Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/frank Hoffmann)
(Luxpress/ di Ernst)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
Einige der Maschinen gleichen Formel 1-Boliden. (Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/ Frank Hoffmann)
(Luxpress/marco Galasso)
Historische Wagen, die aber perfekt in Schuss sind. (Luxpress/frank Hoffmann)
Der Veranstalterverein „Union des pilotes“ hatten dieses Jahr alles nach Eschdorf gelockt, was in der Bergrennszene Rang und Namen hat. Die vorläufige Starterliste umfasste 240 Fahrer aus elf Nationen (116 Deutsche, 36 Luxemburger, 33 Franzosen, 30 Belgier, 11 Schweizer, 5 Briten, 4 Österreicher, 2 Slowenen, 1 Tscheche sowie erstmals 1 Rumäne und ein Finne). Das allein bürgt schon für eine wahrhaft europäische Motorsportveranstaltung.
Aber es sind nicht nur die klangvollen Namen der Piloten, die aufhorchen lassen, auch die Rennfahrzeuge lassen die Herzen höher schlagen. Sowohl in der Tourenwagenkategorie wie auch bei den Formelwagen war so ziemlich alles gemeldet, was in den vergangenen Jahrzehnten bis heute im Bergrennsport für Furore gesorgt hat. Fabrikneue Norma BMW mit V8-Motoren waren ebenso vertreten wie die beliebten Formel-3000-Boliden bis hin zu den legendären Lancia Delta Integrale, Subaru Impreza, Audi quattro S1 und vier ehemalige DTM-Fahrzeuge. Zudem konnte man das allererste Mal den Einsitzer-Wolf GB08F1 des amtierenden Luxemburger Bergmeisters David Hauser bestaunen.
Das Training startete am Samstag (3. Mai) um 9.15 Uhr, während am Sonntag der erste Lauf um 8.30 Uhr gestartet wurde. Das Wetter spielte mit, sodass richtigem Fahrspaß auf den Straßen rundum Eschdorf nichts im Wege stand. Das Zuschauerinteresse war folglich ebenfalls enorm.
René Hoffmann (48) ist gelernter Journalist und arbeitet seit 1999 bei Editpress, zuerst bei der französischsprachigen Wochenzeitung "Le Jeudi", seit 2008 aber beim Tageblatt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können