Volleyball / Eine kleine Prise Brisanz in Mamer

Betty Hoffmann und ihre Teamkolleginnen aus Walferdingen sind wieder einmal die „Gejagten“ (Archivbild: Jerry Gerard)
Die Saison in der Novotel Ligue ist noch sehr jung. Zum Auftakt gab es bei den Herren mit Lorentzweiler bereits eine Mannschaft, die gleich unterstrich, dass sie diese Saison ganz oben mitspielen will und die am Samstag ihre Ambitionen erneut untermauern kann. Bei den Damen wartet auf Mamer, das offen nach dem/einem Titel strebt, gleich das nächste Topspiel.
Nachdem der VCL um seinen neuen Trainer Serge Karier vor Wochenfrist überraschend deutlich gegen Fentingen gewinnen konnte, wartet am zweiten Spieltag der Novotel Ligue Esch, das ebenfalls mit einem 3:0-Erfolg (gegen Belair) begonnen hatte. Ein Kräftemessen zweier Mannschaften demnach, die ihre diesjährigen Ziele recht hoch gesteckt haben.
Für Fentingen geht es darum, die Auftaktschmach vergessen zu machen und da scheint Bartringen ein Gegner zu sein, der gelegen kommt. Ansonsten dürfte der Ausgang der beiden anderen Partien vorgezeichnet sein, nämlich mit Siegen der hochfavorisierten Teams aus Strassen (bei Belair) und Diekirch (in Echternach).
Bei den Damen
Eine kleine Prise Brisanz steckt bereits im Damen-Duell zwischen Mamer und Walferdingen. Da wäre der eigene Anspruch des VCM, der sich selbst als „Jäger von Walferdingen“ sieht. Und das nicht zu Unrecht, wenn man einen Blick auf den Spielerkader und die getätigten Transfers wirft. Im ersten Saisonspiel in Bonneweg schien zunächst auch alles planmäßig zu laufen. In den Sätzen lag man bei der Gym mit 2:0 vorne, ehe der Einbruch erfolgte und in einer 2:3-Niederlage mündete. Die Inkonstanz ist noch einer der Punkte, an denen Coach Bogdan Birca arbeiten muss. Dass sie aber definitiv jeden Gegner schlagen können, bewies Mamer u.a. kurz vor dem Corona-bedingten Abbruch der letzten Spielzeit. Da wurde der Serienmeister aus Walferdingen überraschend deutlich besiegt.
RSRW-Trainer Ben Angelsberg, der mit seinem Team einen ungefährdeten Auftaktsieg in Steinfort feiern konnte, ist demnach vorgewarnt: „Mamer ist ein starker Gegner mit einem großen und ausgeglichenen Kader, der sich zudem mit einer estischen Nationalspielerin verstärkt hat. Es wartet demnach kein einfaches Spiel auf uns, wenngleich so früh zu Saisonbeginn niemand so recht all seine Karten auf den Tisch legen will. Nichtsdestotrotz ist uns wichtig, einen perfekten Saisonstart hinzulegen. Und ich will auch nicht wieder so eine negative Überraschung erleben wie letzte Saison, als wir in Mamer doch recht deutlich verloren haben.“
Sehr interessant zu verfolgen sein wird die Partie Petingen – Gym. Der V80 schielt ebenfalls nach oben und eine recht ausgeglichene Begegnung deutet sich an. Dies gilt auch für die beiden restlichen Partien zwischen Steinfort und Diekirch, wo es im direkten Duell um Punkte für eine eventuelle Play-off-Teilnahme geht, sowie im Duell der beiden als Abstiegskandidaten gehandelten Bartringen und Fentingen.
Liveticker
Neu in dieser Saison ist übrigens der Liveticker des Volleyballverbands: Den Überblick über die gesamten Spiele gibt es an jedem Spieltag auf https://flvb.sams-ticker.de/.
- No Shoes, No Shirt, No Problem: Die „Tiny Bar“ vermittelt Strand-Feeling pur - 13. August 2022.
- Freizeitvergnügen pur am „Triolago“: wir SEEn uns - 13. August 2022.
- 35 Prozent mehr: Deshalb wird der Strom in Luxemburg teurer - 13. August 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos