/ Weitere Festnahmen in Brüssel

(AFP/Philippe Huguen)
Bereits am Freitag nahm die Polizei den 31-jährigen Belgier Mohamed Abrini fest. Heute gab das Justizministerium bekannt, dass bei einer erneuten Razzia ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden sei.
Es handele sich um einen früheren Syrien-Kämpfer, der erst vor kurzem aus der Haft entlassen worden sei. Der Mann habe eine elektronische Fessel getragen, sagte Justizminister Koen Geens der Nachrichtenagentur Reuters. Die Razzien haben im Brüssler Stadt Etterbeek stattgefunden.
Keine Entwarnung
Entwarnung gibt es trotzdem nicht. Die jüngsten Erfolge seien zwar positiv, sagte Ministerpräsident Charles Michel am Samstag. „Aber wir wissen, dass wir wachsam und vorsichtig bleiben müssen“, fügte er bei einer Pressekonferenz hinzu.
Damit erhöht sich die Zahl der seit Freitag festgenommenen Terror-Verdächtigen auf sechs. Unter ihnen is auch der 31-jährige Belgier Mohammed Abrini, der an den Pariser Attentaten vom November mit 130 Todesopfern beteiligt gewesen sein soll.
Zudem werde weiter ermittelt, ob es sich bei Abrini um den gesuchten „Mann mit Hut“ handele, der als mutmaßlicher dritter Attentäter vom Brüsseler Flughafen gesucht wurde. Ein weiterer Festgenommener, Osama K., war vermutlich an den Anschlägen von Brüssel beteiligt.
- Mit Holz, Glas und Stahl von Manternach in die Welt - 22. September 2023.
- Mondorf: Start in die neue Mandatsperiode mit vielen Projekten - 21. September 2023.
- Der etwas andere Schulstart: Am Lycée Ermesinde sind Handys nicht mehr erlaubt - 14. September 2023.