/ Sei nett zu den Bikern

(dpa/Karl-josef Hildenbrand)
Dänemark ist einer Untersuchung zufolge das fahrradfreundlichstes Land der 27-EU-Staaten. Luxemburg kommt in dem am Montag veröffentlichten Barometer des auf Platz 13 – hinter Frankreich und Großbritannien. 2013 waren wir noch auf Platz 16. Die Macher des „ECF Cycling Barometers“ sprechen in diesem Zusammenhang von einer immer besseren Fahrradinfrastrukur in Luxemburg.
Platz zwei belegten die Niederlande vor Schweden, Finnland und Deutschland. Schlusslicht in der Rangliste ist Rumänien, auf dem vorletzten Platz landet Portugal. Der Europäische Radfahrer-Verband veröffentlichte erstmals 2013 sein Barometer, einen großen EU-Vergleich zur Frage, wie fahrradfreundlich die einzelnen Mitgliedstaaten sind.
Der Untersuchung liegen fünf Kriterien zugrunde: Wie viele Menschen regelmäßig Fahrrad fahren, die Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr, die Bedeutung des Radtourismus, die Größe des Marktes für Fahrräder und die Zahl der Mitglieder in Radfahrer-Verbänden. Die Niederlande sind dem Bericht zufolge das Land mit dem größten Anteil von Radfahrern. Finnland ist Nummer eins beim Fahrradtourismus.
Lesen Sie auch:
Radfahren kennt keine Jahreszeit
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.