/ Mehr Polizeipräsenz im Nordwesten

(Tageblatt-Archiv)

Bislang arbeiteten die beiden Proximitätskommissariate in Heiderscheid und Bavigne unabhängig voneinander. Jeweils fünf Polizisten verrichteten dort ihren Dienst. Der Verwaltungsaufwand war groß und die nötige Präsenz auf dem Terrain war nicht gegeben. Ab 1. Juni soll sich das jetzt ändern. Beide Kommissariate werden zusammengelegt, müssen allerdings in Zukunft mit acht Beamten auskommen. Zwei Polizisten werden nach Diekirch und Wiltz verlegt.
Die Polizisten sollen in Zukunft in sechs Gemeinden Mertzig, Feulen, Bourscheid, Esch-sur-Sûre, Boulaide und Lac de la Haute Sûre abdecken. Es wird mehr Streifen und flexiblere Öffnungszeiten in Heiderscheid und Bavigne geben. Die Polizei spricht in diesem Zusammenhang von einem „besseren Sicherheitsangebot“ für den Nordwesten.
Neubau in Eschdorf
In naher Zukunft sollen die beiden Proximitätskommissariate eine neue Zentrale in Eschdorf bekommen. Laut Polizei kommt in den sechs Kommunen ein Polizist auf 1.207 Bürger. Das liege nach eigenen Angaben über dem nationalen Durchschnitt (1 Polizist für 1.630 Bürger). In einem Jahr soll eine erste Bilanz gezogen werden.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.