/ Wohnungspreise sind gestiegen

Im Vergleich zum 2. Quartal des letzten Jahres stiegen die Wohnungspreise um 5,1%, und im Vergleich zum 1. Quartal dieses Jahres um 2,8%. Das geht aus den Daten von STATEC und „Observatoire de l’habitat“ des Wohnungsbauminsteriums hervor.
Vor allem im Zentrum und im Süden stiegen die Preise stark an.
Verglichen mit dem 2. Quartal des letzten Jahres wird auch deutlich, dass die Preissteigerungen neue Wohnungen durchschnittlich deutlich stärker treffen als alte. So stiegen die Preise neuer Wohnungen innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 6,2% an, die alter Wohnungen hingegen nur um 4,4%.
Am deutlichsten zu spüren sind die steigenden Wohnungspreise im Zentrums- und im Südbezirk. Hier war innerhalb nur eines Trimesters eine Preissteigerung von 6,1% bei alten Wohnungen und 3,9% bei neuen Wohnungen zu verzeichnen.
- Zuerst das Programm, dann die Köpfe – Fokus will die politische Landschaft neu aufmischen - 19. März 2023.
- Arbeitszeitverkürzung darf kein Tabu-Thema sein - 15. März 2023.
- Soziale Ungerechtigkeiten bei Freiberuflern werden ausgemerzt - 10. März 2023.