Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Spielplatz „Bambësch“ wegen Raupe gesperrt

Spielplatz „Bambësch“ wegen Raupe gesperrt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eichenprozessionsspinner schlägt wieder zu: Die Raupe des gleichnamigen Schmetterlings hat den Spielplatz „Bambësch“ fest in der Hand. Die Schädlinge haben die Bäume rund um den Kinderspielplatz befallen. Wenn sie zahlreich auftreten, können die Raupen einen Kahlfraß verursachen und den Bäumen großen Schaden zufügen.

Außerdem gilt der Eichenprozessionsspinner als gesundheitsgefährdend für den Menschen. Der gesamte Körper der Raupen ist mit langen hohlen Borsten mit Widerhacken bedeckt, die sich durch die Luft verbreiten können. Das passiert besonders häufig bei heißem und trockenem Wetter. Dringen die Raupenborsten in die Hautschichten von Mensch oder Tier ein, können sie Entzündungen, Hautausschläge und starken Juckreiz auslösen.

Die Gemeinde Luxemburg hat wegen des starken Befalls der Bäume rund um den Spielplatz „Bambësch“ diesen bis auf Weiteres geschlossen und vor Ort Schilder aufgestellt, die vor dem Eichenprozessionsspinner warnen. Besucher sollen sich von den betroffenen Bäumen weghalten und auf keinen Fall die Raupen, ihre Nester, die Borsten oder die Bäume anfassen. In Kürze wird eine von der Gemeinde angeheuerte Spezialfirma die Raupennester entfernen.