Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Solidarisch durch die Krise kommen

Solidarisch durch die Krise kommen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das idyllisch gelegene Dörfchen Lasauvage bzw. das dort vor kurzem eröffnete Restaurant „Le Presbytère“ bot am Dienstag den Rahmen zum Rück- und Ausblick auf das vergangene und das anstehende Jahr.

Zu dieser erweiterten Redaktionskonferenz waren neben der Tageblatt-Redaktion auch Kollegen der Editpress-Produkte bzw. Medien mit starker Beteiligung unserer Gruppe, Le Quotidien, L’essentiel, Le Jeudi, Revue, Eldoradio, sowie die Direktion von Editpress geladen.

2013: ein besonderes Jahr

Editpress-Generaldirektorin Danièle Fonck erinnerte an die Hundertjahrfeier des Tageblatt, die vor kurzem feierlich im Grand Théâtre zelebriert wurde. Die gestrige Konferenz hatte angesichts der großen Anstrengungen der vergangenen Wochen und Monate denn auch eher einen entspannten Charakter. Im Herbst, so Danièle Fonck, werden weitere Anstrengungen auf die Mitarbeiter warten.

Unsere Zeitung habe zwei Weltkriege überlebt und sie werde auch aus der aktuellen Wirtschaftskrise, die alle Presseorgane trifft, herauskommen; dies unter der Voraussetzung, dass „wir den Geist der Gründer wieder aufleben lassen“.

„Marcher d’un seul pas“

Nur solidarisch seien jene vernünftigen Lösungen zu finden, mit denen die aktuellen Probleme bewältigt werden können, so die Generaldirektorin, die jeden Einzelnen aufrief, sein Talent und seine Kreativität im Dienste des Betriebes einzusetzen.

Im Anschluss an den kurzen offiziellen Teil speiste die Redaktion in dem Restaurant, das früher ein Pfarrhaus war.