/ Leidtragende Grenzgänger

Die Gewerkschaften OGBL, die lothringischer „Confédération générale du travail“ (CGT) sowie die Grenzgängergewerkschaft CTFL („Confédération des travailleurs frontaliers de Lorraine“), die zu der Kundgebung aufgerufen hatten, bedauerten die von der französischen Familienstaatssekretärin Nadine Morano vorgelegte Verordnung. Diese neue Regelung der Familienhilfen beeinträchige die Arbeitnehmerfreizügigkeit, befürchten sie.
Im Rahmen der geplanten Reduzierung des Staatsdefizits will die französische Regierung verschiedene Geldbeihilfen abschaffen. Vornehmlich die Grenzgänger sind von diesen zukünftigen Maßnahmen betroffen. Sollte die Regierung Sarkozy ihre Maßnahmen wie geplant umsetzen, würden den „frontaliers“ bis zu 820 Euro pro Monat im Geldbeutel fehlen.
Der OGBL vermisst eine grenzüberschreitende politische Zusammmenarbeit. In diesem Sinne fordert der Gewerkschaftsbund die luxemburgische Familienministerin auf, gemeinsam mit ihren französischen Amtskollegen nach einer gerechteren Lösung zu suchen. MnM
- Wahlplakate der Piraten über Bord - 21. September 2023.
- Übergriff bei Strassen: Polizei bittet um Informationen zum Täter - 21. September 2023.
- Rekordgewinn in der Bretagne: Von der Gelegenheitsspielerin zur Multimillionärin - 21. September 2023.