/ Laufen, um zu helfen

(Alain Rischard / Editpress)

(Upload)

(Upload)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Upload)

(Alain Rischard)

(Photo: Alain Rischard / Editpress)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Upload)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Upload)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

Mehr als 10.000 Menschen laufen am Samstag und Sonntag (1. und 2. April) in der Coque gegen den Krebs. (Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)

(Alain Rischard)
Die Krankheit Krebs kann jeden treffen, oftmals unverhofft. Mit der Diagnosestellung bricht für die Patienten und ihre Angehörigen eine Welt zusammen. Qualvolle schlaflose Nächte, ausgelöst durch Schmerzen oder durch die erheblichen Nebenwirkungen der Chemotherapie oder Bestrahlung sind unerträglich für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Nicht jeder Mensch hat das Glück die Nebenwirkungen und deren Folgen zu überleben.
Jedes Jahr sterben etwa 1000 Personen in Luxemburg an Krebs, erklärt die Fondation Cancer auf ihrer Webseite. Zudem werden jährlich knapp 2.400 neue Krebsfälle entdeckt, etwa 15 Mal bei Kindern, 1.100 bei Frauen und 1.300 bei Männern.
Trotz allem Leiden sind betroffene Krebspatienten und ihre Familienangehörigen in Luxemburg nicht alleine, die Solidarität und das Mitgefühl gegenüber Betroffenen sind in Luxemburg groß. Bereits zum 12. Mal in Folge startete am Samstagabend der Relais pour la Vie mit einer emotionsergreifenden Eröffnungszeremonie und dem anschließenden „défilé des équipes“. Dann ging es los auf die Piste, wo die Läufer bis in den späten Sonntag hinein sich für den guten Zweck auspowerten.
Erleben Sie zahlreiche Eindrücke des Events in unserer Bildergalerie.
Mehr über den Relais pour la Vie lesen sie in unserer Montagsausgabe.
- Das ABC in zwei Sprachen unterrichten: Ministerium plant mehrsprachiges Pilotprojekt an vier Grundschulen - 27. Mai 2022.
- Wandertraum Mosel: Neuer Wanderweg offiziell eröffnet - 24. Mai 2022.
- Bitte nicht dran rütteln gehen - 16. Mai 2022.