/ Erny Gillen tritt zurück

Vor drei Wochen unterschrieb der Staat zusammen mit den Glaubensgemeinschaften eine neue Konvention. Nun kündigt der Generalvikar Erny Gillen seinen Rücktritt an. Dies meldet „Wort“ am Mittwoch.
Erzbischof Jean-Claude Hollerich hatte Erny Gillen am 16. Oktober 2011 zum Generalvikar ernannt. Er sei dem Bischof dankbar für das, was man gemeinsam habe angehen können. Dennoch spricht Gillen von „drei anstrengenden Jahren im Dienste des Erzbischofs“. Er habe viel Kraft verloren. Nun sei es an der zeit neue Kraft und Energie für kommende Aufgaben zu sammeln.
Leo Wagener
Auch ein Nachfolger steht bereits fest. dabei handelt es sich um den Pfarrer Leo Wagener aus dem Pfarrverband Steinsel-Walferdingen, schreibt „Wort“. Sein Amt als Bischofsvikar der Abteilung Pastoral gebe der Geistliche ab.
Welchen Aufgaben Erny Gillen sich in Zukunft stellen wird, wolle er nicht verraten. Bis Mitte Mai bleibt Erny Gillen Vorsitzender von Caritas Europa sowie Vizevorsitzender von Caritas Internationalis. Auch den Abschluss des Geschäftsjahres 2014 werde er noch mitverantworten. Gillen ist ebenfalls Präsident des Verwaltungsrats der Mediengruppe St. Paul.
- Angenehm, grün und weitgehend autofrei: So soll Kayl-Nord später werden - 29. Mai 2023.
- „Wer eine Gemeindepolizei fordert, streut Sand in die Augen“: LSAP stellt in Düdelingen Programm vor - 25. Mai 2023.
- Dudetown startet in die Sommersaison: Diese Events stehen von Juni bis September an - 24. Mai 2023.