/ Cerovic-Plan wird übernommen

(Picasa)
Diesen Plan, auch Metro-Plan genannt – er gibt lediglich eine schematische Darstellung aller Linien und deren Schnittstellen, und liefert keine topografischen Anhaltspunkte – gab es für die AVL-Linien auch vor dem 1. Juni 2015.
Wegen der Reorganisation der Linien bedingt durch die Hamilius-Baustelle kam der neuen Version eine ungeahnte Mediatisierung zu – und das Verdikt u.a. in internationalen (sozialen) Netzwerken war eindeutig: „durchgefallen“.
Entwirrungsversuche
Der franco-serbische Architekt, kein Anfänger auf diesem Feld, entschied auf Eigeninitiative hin zu versuchen, den Plan zu entwirren. Das Resultat stellte er ins Netz (www.jugcerovic.com), es fand großen Anklang, und am Freitag weilte Jug Cerovic in Luxemburg (Tageblatt.lu berichtete).
Wie die zuständige Hauptstadtschöffin Sam Tanson am Sonntag auf Tageblatt.lu-Nachfrage hin bestätigte, wird die Stadt Luxemburg den Cerovic-Plan übernehmen: „Es war ein positiver und konstruktiver Austausch. Den Plan integral so zu übernehmen, wie Jug Cerovic ihn entwickelte, geht wegen Farben und anderer Details nicht – aber wir werden den Plan übernehmen, mit entsprechenden Anpassungen.“
Einen Zeitrahmen wollte Tanson nicht nennen, aber wenn das Arrangement mit dem Architekten perfekt wäre, würde dies wohl nicht allzu lange dauern, so die Schöffin.
Mehr zu der Neugestaltung der Buslinien:
Wird das Spaghettimonster ersetzt?
Keine riesigen Probleme zu erkennen
- Mehr als 450 Menschen protestieren gegen Stellenstreichungen bei Dupont Teijin Films - 16. März 2023.
- Preis für 98er-Benzin fällt in Luxemburg um 3,8 Cent - 13. März 2023.
- So bunt kostümiert ging es am Sonntag bei der „Kannerkavalkad“ in Kayl zu - 13. März 2023.