/ Bombenalarm im Noertzinger Bahnhof

(Fabrizio Pizzolante)
Wegen eines Bombenalarms war seit 17 Uhr der Zugverkehr auf der Strecke Luxemburg-Rodange stark beeinträchtigt. Ein Lokführer hatte laut Polizei einen verdächtigen Koffer im Bahnhof gesichtet. Die Polizei wurde gerufen, das Bombenräumkommanda über den Koffer in Kenntnis gesetzt.
Die CFL ging zunächst davon aus, dass die Bahnstrecke über eine Stunde gesperrt sein würde. Sechs Busse wurden zwischen Bettemburg und Esch/Alzette eingesetzt. Gegen 18.20 Uhr dann gab die Polizei Entwarnung. Der Sprengstoff-Suchhund der Polizei hätte nicht angeschlagen, so die Sprecherin zu Tageblatt.lu. Der Koffer werde nun abtransportiert und unter die Lupe genommen. Man habe die CFL darüber informiert, dass keine Gefahr mehr bestehe.
Der Schienenverkehr werde schnellstmöglich wieder hergestellt, so die CFL. Es könne aber zu einigen kleineren Verspätungen kommen.
Lesen Sie auch
Bombenalarm am Saarbrückener Flughafen
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.