In dem Theaterkoffer seien Übungen und Aufgaben zur Theaterimprovisation enthalten, die auf der Basis des Buches „Kinder über den Holocaust“ entstanden seien, teilte die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz am Dienstag in Mainz mit.
Der theaterpädagogische Materialienkoffer wird in der Außenstelle der Landeszentrale in Trier kostenlos ausgeliehen. Er ist der zweite in Rheinland-Pfalz: Einen weiteren gibt es in der Gedenkstätte KZ Osthofen.
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Polen jüdische Kinder interviewt. Ihre Schilderungen über Angst und Verfolgung wurden 2008 in dem Buch „Kinder über den Holocaust. Frühe Zeugnisse 1944-1948“ zusammengestellt. Auf dessen Grundlage entwickelte das Theater der Jungen Welt Leipzig 2009 eine Theatercollage, mit einem Materialienkoffer dazu. Zielgruppe der Theaterarbeit seien Jugendliche ab 14 Jahren, hieß es.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können