/ Jeder Fünfte Jugendliche bekommt Stütze

(dpa-Archiv)
Erschreckend hohe Jugendarbeitslosigkeit in Arlon. In der Grenzstadt ist jeder Fünfte auf Sozialhilfe angewiesen, so die Zeitung „l’Avenir“ im Rahmen ihrer Berichterstattung zur Gemeinderatssitzung vom Montag. „Es ist ein Trugschluss, zu glauben“, so Alain Deworme, Präsident der CPAS („Centre public d’action sociale“), „die wirtschaftliche und soziale Lage in Arlon wäre wegen der Nähe zu Luxemburg günstiger als im übrigen Belgien“.
Im gesamten Königreich liegt die Arbeitslosenrate bei allen Alterskategorien bei 9 Prozent. Die Zahl der Jugendlichen in Arlon, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist so hoch wie in den wallonischen Industriestädten Liège und Charleroi.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.