Am 25. März (Ostermarkt), an 30. September (Partnerstädtefestival) und der 28. Oktober (Mantelsonntag) werden die Geschäfte der ältesten Stadt Deutschlands ihre Türen für die Besucher, darunter auch zahlreiche Luxemburg öffnen. Über den vierten Termin muss noch abgestimmt werden. Das meldete der „Trierische Volksfreund“ am Freitag auf seiner Internetseite.
Zur Auswahl stehen der 8. Januar, der 1. Juli (Tag des Finales der Fußball-EM) und der 2. September. Der Vorstand der City-Initiative schlägt den 8. Januar vor. Dieser Termin liege am Ende der Schulferien und in einer Periode, wo ohnehin viele Leute nach Trier zum Shoppen kämen. Die Organisation ist im Augenblick dabei, eine Abstimmung bei ihren rund 180 Mitgliedsbetriebe zu organisieren. Sie sollen sich schriftlich bis zum 13. Juli ihren Lieblingstermin einreichen.
Das Gesetz verbietet die Veranstaltung von mehr als vier verkaufsoffenen Sonntagen. In diesem Jahr stehen des Weiteren noch drei offene Sonntage auf dem Programm: der 25. September (Weimar-Festival), 30. Oktober (Mantelsonntag) und 27. November (1. Advent).
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können