LUXEMBURG/HAVANNA – Es war eine Privatreise. Großherzog Henri, Großherzogin Maria Teresa und ihre beiden Kinder Prinzessin Alexandra und Prinz Sébastien besuchten Kuba.
Großherzogin Maria Teresa ist gebürtige Kubanerin. (Hervé Montaigu)
Prinz Sébastien, Großherzog Henri, Großherzogin Maria Teresa und Prinzessin Alexandra. (Hervé Montaigu)
Landestypische Hausfassaden. (Hervé Montaigu)
Die Kubaner sind ein musikalisches Volk. (Hervé Montaigu)
Altes Auto und alte Lok vor dem "Capitol". (Hervé Montaigu)
Havanna. (Hervé Montaigu)
Schüler tragen Uniformen. (Hervé Montaigu)
Die Bodeguita del Medio. Sie war eine der Lieblingbars des amerikanischen Schriftstellers und Journalisten Ernest Hemingway in Havanna. (Hervé Montaigu)
Die Kathedrale San Cristobal. (Hervé Montaigu)
Die Familie genießt die Aussicht. (Hervé Montaigu)
Der Strand von Malecon. (Hervé Montaigu)
Das großherzogliche Paar in Havanna. (Hervé Montaigu)
Die Skyline der Hauptstadt. (Hervé Montaigu)
Die großherzogliche Familie traf Esteban Granda Fernandez, den Küster der Kirche. (Hervé Montaigu)
Der Kirchendiener erzählt die Geschichte des Gotteshauses. (Hervé Montaigu)
Die Plaza Marti, vor der "Iglesia de San Juan Bautista". (Hervé Montaigu)
Die "Iglesia de San Juan Bautista" in Remedios wurde komplett renoviert. (Hervé Montaigu)
Bei einem solchen Anblick schlägt das Herz vieler Autofans schneller. (Hervé Montaigu)
Solche Wagen sieht man noch viele in Kuba. (Hervé Montaigu)
Es war erst die zweite Reise von Maria Teresa nach Kuba, seitdem sie das Land im Alter von drei Jahren verlassen hat. Während des rezenten zweiwöchentlichen Aufenthalts besuchte das großherzogliche Paar unter anderem die Häuser, in dem die Eltern und die Großeltern von Großherzogin Maria Teresa lebten. Weitere Stationen waren das Pantheon „Falla Bonet“, die Colòn-Nekropole in Havanna sowie die Kathedrale von Remedios, die „Iglesia de San Juan Bautista“), welche im XX. Jahrhundert durch die finanzielle Hilfe von Eutimio Falla Bonet, dem Großonkel der Großherzogin, restauriert wurde. Der Prinz und die Prinzessin verbrachten nur eine Woche in der ehemaligen Heimat ihrer Mutter.
Die Familie sei von der Gastfreundschaft und der Lebenslust der Bevölkerung beeindruckt gewesen, heißt es. Auch wenn Großherzogin Maria Teresa viele Gemeinsamkeiten mit den Kubanern entdeckte, so sei ihre Heimat doch Luxemburg.
Die Ehefrau von Großherzog Henri wurde 1956 in Havanna geboren. Drei Jahre später verließ sie zusammen mit ihren Eltern während der Machtübernahme durch Fidel Castro das Land und kehrte bislang nur einmal vor etwa zehn Jahren mit ihrer Schwester dorthin zurück.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können