/ Farnborough - Luftfahrtschau der Superlative

(dpa-Archiv)
Rund 1.400 Aussteller wetteifern um Kunden und Aufträge. Die ersten vier Messetage sind Fachbesuchern vorbehalten. Am 14. und 15. Juli sind die Tore der Messe nahe London auch für die breite Öffentlichkeit geöffnet. Der Veranstalter rechnet mit rund 250.000 Besuchern.
Dem europäischen Flugzeugbauer Airbus und seinem Hauptkonkurrenten Boeing winken erneut Aufträge in Milliardenhöhe für ihre Passagierflugzeuge. Aber auch Hubschrauber, Kampf- und Transportflugzeuge, Raketen, Drohnen und Aufklärungsgeräte aller Art werden auf der Messe angeboten.
Im Unterschied zu Le Bourget und der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin dominiert in Farnborough traditionell der Militärsektor. Da viele hoch verschuldete Staaten ihre Verteidigungsbudgets kürzen, stellen sich die Hersteller auf die Sparzwänge ein. Dies gilt für die großen europäischen Branchenkonzerne wie EADS und die britische BAE Systems als auch für die US-Giganten wie Lockheed Martin Lockheed.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.