
Zwischen 0.30 und 5.00 Uhr wurden 15 Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Ein Drogenschmuggel fiel den Zöllnern besonders auf: Zwei Saarländer im Alter von 32 und 49 Jahren brachten von einem Kurztrip in den Niederlanden 220 Gramm braunes Heroin, 45 Gramm Kokain sowie 200 Gramm Streckmittel mit. Angeblich für den Eigenbedarf.
Die Zöllner fanden die Drogen unter und neben den Fahrzeugsitzen. Die beiden Reisenden wurden festgenommen. Haftbefehl wurde erlassen. 
Die Einfuhr von großen Mengen Heroin wird nach dem Betäubungsmittelgesetz mit einer Haftstrafe von mindestens zwei Jahren bestraft, betont der Zoll in einer Pressemitteilung. Das Heroin hätte einen Straßenverkaufswert von rund 10.000 Euro gehabt.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                
 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können