Auf Schloss Kewenig brannte es. Dabei seien ein Holzlager neben dem Schloss und ein als Garage genutzter Schuppen komplett abgebrannt, meldete die Polizei am Sonntag. Auch das Dach eines zum Anwesen gehörenden Schwimmbads sei am Samstagabend vom Feuer beschädigt worden. Das Herrenhaus überstand den Brand laut Polizeiangaben aber unbeschadet. Niemand wurde verletzt.
Die Brandursache war zunächst noch unklar. Nach Angaben der Verbandsgemeinde Neuerburg ist das Schloss Kewenig eines der ältesten Gutshäuser des Landkreises.
Die ursprünglich von Wassergräben umgebene Burg wurde 1231 als Villa de Cheweningen erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss war Sitz der Herren von Stein. Der Kern ist eine Wasserburg von quadratischem Grundriss mit Ecktürmen und Rundbogenfries des 16. Jahrhunderts. Das Herrenhaus war 1816 zerfallen. Das Schloss wurde wieder aufgebaut und in den Jahren 1890 und 1891 erweitert. Das Schloss besitzt des Weiteren einen interessanten Park. Es befindet sich zurzeit in Privatbesitz.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können