Er war Biologe, Schriftsteller, Apotheker und Botaniker. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Jean-Maria Pelt im Alter von 82 gestorben. Der vormalige beigeordnete Bürgermeister von Metz starb an Herzversagen.
Pelt ist Autor etlicher Bücher über Umwelt. Er gründete Anfang der 1970er Jahre das Institut européen de l’écologie in Metz. Der Bürgermeister von Metz, Dominique Gros, würdigte den Verstorbenen als „visionärer Denker“ und als „leuchtende Persönlichkeit“. Der Naturwissenschaftler gehörte zu den Ersten, die auf die Gefahren von Asbest und später von gentechnisch veränderten Organismen hinwies.
Der Pharmazeut und diplomierte Chemiker wandte sich bereits sehr früh der Botanik zu. 1968 bekam er eine Professur für Botanik und Kryptogamie. Frankreichs Grüne sehen in Pelt einen Vordenker der ökologischen Bewegung in Frankreich.
Die Wurzeln des im grenznahen Rodemack 1933 geborene Pelt reichen bis nach Luxemburg. Seine Vorfahren stammen aus Dalheim. Im September 2015 erst hatte die französischsprachige Wochenzeitung Le Jeudi (link) ein Portrait dieser herausragenden Persönlichkeit veröffentlicht.
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können