Mit Musik für Luxemburg werben. (Robert Spirinelli)
Dort kann man ja mal in Ferienstimmung kommen. (Robert Spirinelli)
Wollen sie noch etwas trinken? (Robert Spirinelli)
Paris, die Stadt der Liebe! (Robert Spirinelli)
Der luxemburgische Stand auf der ITB. (Robert Spirinelli)
Zeit sollte man mitbringen, wenn man alle Stände sehen will. (Robert Spirinelli)
Bei der Gestaltung der Stände wurde Fantasie gezeigt. (Robert Spirinelli)
Auch Zimbabwe hat viel zu bieten. (Robert Spirinelli)
Leben, wie die Einheimischen. (Robert Spirinelli)
Kunst spielt beim Tourismus immer eine Rolle. (Robert Spirinelli)
Der Touristenfänger... (Robert Spirinelli)
Gute Laune beim Luxemburger Stand. (Robert Spirinelli)
Man erhält Einsicht in das Leben der Einheimischen. (Robert Spirinelli)
Auch Afrika ist gut vertreten in Berlin. (Robert Spirinelli)
"Von welchem Stamm kommst du denn her?" (Robert Spirinelli)
"So kochen wir bei uns." (Robert Spirinelli)
Auch viele Fluggesellschaften haben den Weg nach Berlin gefunden. (Robert Spirinelli)
Diese Herren sorgen für die richtige Stimmung. (Robert Spirinelli)
"Alles handgemacht." (Robert Spirinelli)
Wer träumt nicht von einer Safari? (Robert Spirinelli)
Der kasachische Stand sieht auch gut aus. (Robert Spirinelli)
Die kulinarischen Spezialitäten anderer Länder probieren. (Robert Spirinelli)
Wo bitte geht es hier nach ... (Robert Spirinelli)
Luxemburg anders entdecken. (Robert Spirinelli)
Orientalischer Flair. (Robert Spirinelli)
Kreuzfahrten sind weiterhin sehr beliebt. (Robert Spirinelli)
Wer möchte einer traditionellen Tee-Zeremonie beiwohnen? (Robert Spirinelli)
Die Hostessen warfen sich in Schale. (Robert Spirinelli)
"Komm mit, du wirst es nicht bereuen." (Robert Spirinelli)
Asien ist gut vertreten. (Robert Spirinelli)
Previous
Next
In Berlin beginnt am Mittwoch die weltgrößte Reisemesse ITB. Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) gilt als weltweit wichtigster Treffpunkt der Reisebranche. In diesem Jahr ist Indonesien, der bevölkerungsreichste muslimische Staat der Welt, Partnerland der Messe. Zur Messe haben sich mehr als 10 000 Aussteller aus 180 Ländern angemeldet. Vom 6. bis 10. März werden rund 170 000 Gäste erwartet, darunter 110 000 Fachbesucher. Auch Reiseunternehmen aus Luxemburg sind in Berlin auf Kundenfang. Am Mittwoch sorgt James Borges mit seiner Gitarre auf dem Stand von Luxemburg bei der ITB in Berlin für gute Reiselaune. Am Stand 129 in Halle 18 gibt er eine Kostprobe zur Musikalität Luxemburgs.
Am kommenden Wochenende ist die ITB auch für das breite Publikum geöffnet. Erstmals können Besucher auch Reisen buchen. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono eröffneten am Dienstagabend gemeinsam den Branchentreff.
Mehr reisen
Schwerpunkte bilden in diesem Jahr zielgruppengenaue Angebote wie etwa für Schwule und Lesben, der umwelt- und sozialverträgliche Tourismus sowie Städtereisen. Bei Auslandreisen locken vor allem die Strände des Mittelmeers, allen voran Spanien.
Weltweit wächst der Tourismus. Die Welttourismusorganisation zählte 2012 rund 1,035 Milliarden Gästeankünfte, ein Plus von 3,8 Prozent. Für 2013 wird wieder ein Plus von drei bis vier Prozent erwartet, für Europa von zwei bis drei Prozent.
Mein Name ist René Hoffmann. Ich bin 48 Jahre alt und habe in Brüssel und Luxemburg Kommunikationswissenschaften, Journalismus und Geschichte studiert. Von 1999 bis 2008 arbeitete ich bei der französischsprachigen Wochenzeitung "Le Jeudi", ehe ich zum Tageblatt wechselte, wo ich unter anderem als politischer Journalist, stellvertretender Leiter der Lokalredaktion und Mitglied der Internetredaktion tätig war. Im Augenblick bin ich Lokaljournalist und hier für die Gemeinde Petingen und den Kanton Capellen zuständig.