/ Arbeitslosenzahl steigt weiter

(AFP/Archiv)
Nach Angaben des Statistikamtes Insee vom Donnerstag waren rund 2,8 Millionen Menschen ohne Job. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,9 Prozent. Von den jungen Franzosen zwischen 15 und 24 Jahren war sogar rund jeder vierte ohne Beschäftigung.
Im Vorjahresquartal hatte die Arbeitslosenquote in der zweitgrößten Euro-Volkswirtschaft noch um 0,7 Prozentpunkte niedriger gelegenen, im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres stieg sie um 0,1 Prozentpunkte. Inklusive der Überseegebiete (Dom) lag die Arbeitslosenquote im dritten Quartal sogar bei 10,3 Prozent.
Die Krise auf dem Arbeitsmarkt ist mittlerweile eine erhebliche Belastung für die neue sozialistische Regierung unter Präsident François Hollande. Sie verlor in Umfragen zuletzt deutlich an Zustimmung und steht unter Druck, möglichst schnell tiefgreifende Reformen des Arbeitsmarktes durchzuführen.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.