Mittwoch26. November 2025

Demaart De Maart

Zeit zum Schenken

Zeit zum Schenken

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Alle Jahre wieder pünktlich im Dezember stehen „Kleeschen“, Weihnachten und Sylvester an. Stets begleitet von derselben Frage: „Was wem schenken?“ In dieser Ausgabe haben Claude Wolf und Daisy Schengen vom trendigen Spielzeug über Kleidung bis zum Gourmet-Präsentkorb zahlreiche Geschenktipps in einem praktischen Guide zusammengestellt.

Schenk mir eine Reise …

Der Countdown läuft, Weihnachten steht vor der Tür. Was gibt es Schöneres als ein Geschenk, an das man sich lange erinnert? Ob ein Urlaubstrip oder vielleicht ein Reisegutschein das Passende ist, wollte Robert Spirinelli von Voyages-Flammang-Reiseexpertin Ernie Gregorius wissen.

Von Augen- bis zum Ohrenschmaus

Jeff Schinker und Anne Schaaf aus der Kulturredaktion empfehlen Geschenke, die nach ihrem Konsum ein wahrliches Wohl für Leib und Seele darstellen.

Herrliche Kalenderbilder erfreuen nicht nur René Oth im Quergelesen, spiegeln sie doch Schönheit und Würde der Schöpfung wider.

Märchenhaft schön

Bis zum 24. Dezember stehen Salzburgs Wahrzeichen Schloss Hellbrunn und die weltberühmten Wasserspiele der Erzbischöfe ganz im Zeichen eines der stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs. Der „Hellbrunner Adventzauber“ vor den Toren der Mozartstadt hat sich als vorweihnachtlicher Besuchermagnet über die Landesgrenzen hinaus etabliert.

Glanz und Gloria

Auf unseren Autoseiten stellt Patrick Weber den neuen Jaguar XF Sportbrake vor und entdeckt eine praktische Kombi-Limousine mit Jaguar-typischem Flair und entsprechenden Fahrleistungen. Daneben stellt er uns auch die kraftstrotzende Version der XJ-Limousine vor, die XJR 575, die mit ihren 575 PS die sportliche Jaguar-Tradition in einem betont anspruchsvollen Rahmen auflegt.

Da konnte Marc Schonckert nicht zurückstehen und fuhr den „Porsche Panamera Turbo S“-E-Hybrid in der neuen Sport-Turismo-Version, die mit 680 PS nicht nur enorm Kraft, sondern auch viele Manieren auf der Straße zeigt. Luxus-Ausstattung und Komfort werden dem Leistungsanspruch in allen Belangen gerecht.

Piloten trainieren Ärzte

Jeder dritte Todesfall in einer Klinik ist auf menschliche Fehler zurückzuführen. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt eine US-amerikanische Studie. Nur Herz- und Atemwegserkrankungen sind häufiger für das Patientensterben verantwortlich. In der Airline-Branche ist das „Human Factors Training“ längst selbstverständlich. Jetzt hilft Lufthansa Aviation Training auch in Krankenhäusern, die menschlichen Fehler zu reduzieren.

Dinner-Show „Cirque d’Europe“ im Europa-Park

Das Tageblatt verlost zusammen mit dem Europa-Park einen Gutschein für zwei Personen mit Park- und Dinner-Show-Besuch und Übernachtung. Wie man sich den Gewinn sichert? Die Antwort auf Seite 13 in der Magazin-Ausgabe am Samstag (25.11.).

In Lipperscheid gibt es ein familiengeführtes Hotel, dessen Cocktail-Bar über die Grenzen hinaus bekannt ist. Hier ausgebildete Barkeeper gewannen Wettbewerbe, vier wurden Landesmeister. Liliane Turmes und Romain Batya haben sich bei Charles Leweck umgesehen.

Herren der Nacht

Drei Persönlichkeiten der hiesigen Gastronomie- und Ausgehszene haben ihre Erfahrungen zusammengelegt und ein neues Konzept auf die Beine gestellt. Claude Wolf hat die neue Gastro-Bar getestet.

Auch Hunde sind nicht vor Erkrankungen gewappnet. Unsere Tipps zur Vorbeugung.

Kunst ist unbezahlbar

Vor zwei Wochen wurde ein Gemälde für 450 Millionen Dollar versteigert. Umgerechnet sind das fast 400 Millionen Euro. Kann man das glauben, dass jemand so viel Geld für ein Bild ausgibt, fragt Heike Bucher.

Robert Spirinelli/Marc Schonckert/Daisy Schengen