/ 86-Jährige festgenommen - wegen Graffiti

(Anthony Anex)
Mit rotem Spray hat eine 86 Jahre alte Aktivistin in Bern die Absperrwand vor der Schweizer Nationalbank neu beschriftet. «Geld für Waffen tötet», schrieb die Friedensaktivistin Louise Schneider unter den Augen von Fotografen und Kamerateams. Die Polizei ließ nicht lange auf sich warten und nahm die Frau fest. Die Beamten halfen ihr freundlich über die hohe Einstiegskante in den Streifenwagen.
Schneider ist keine Unbekannte: Sie ist Mitglied der Organisation «Schweiz ohne Armee» und hat zeitlebens gegen jede Form von Gewalt gekämpft. Am Dienstag startete die Gruppe eine Unterschriftenaktion. Ihre Initiative heißt: «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten». Wenn sie innerhalb von 18 Monaten 100 000 Unterschriften zusammenbekommt, muss das Volk darüber abstimmen.
Hier eine kurze Dokumentation über die engagierte Aktivistin:
- Alles andere als „für das Leben“: Das Ende von Roe v. Wade zeigt, wieso wir immer noch für Frauenrechte kämpfen müssen - 27. Juni 2022.
- Aufgepasst! Verschwörungstheorien über Affenpocken zirkulieren in den sozialen Medien - 30. Mai 2022.
- Was genau sind eigentlich Pocken? Dermatologe Markus Ollert vom LIH über die Pusteln und Behandlungsmethoden - 28. Mai 2022.