/ Story-Krise in Hollywood

„Wir haben eine Story-Krise“, sagte Cameron („Titanic“, „Avatar“) dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Hollywood werde vom „Sequel-Business“ regiert: „Das bedeutet, man dreht von irgendetwas schon Erfolgreichem eine Fortsetzung, denn jeder in Hollywood weiß, wie wichtig es ist, dass der Film, bevor er in die Kinos kommt, bereits eine Marke ist.“
Wenn dies der Fall sei, wie etwa bei „Harry Potter“, „dann sind Sie Lichtjahre voraus“. Doch hier liege das Problem: „Denn leider werden diese Marken immer lächerlicher“, beklagte Cameron. Sogar aus dem Spiel „Schiffe versenken“ solle ein Film gemacht werden. „Das degradiert das Kino.“
Hollywood ist für den Starregisseur nur noch eine „Geisteshaltung“. „Wenn wir über Hollywood reden, sprechen wir von einem Prinzip.“ Es lohne sich immer weniger, hier zu leben. Weil er ein hübsches Haus in Malibu habe, lebe er selbst zwar noch hier – „aber ich werde vielleicht auch bald wegziehen.“
- Düdelingen will „kreativ, innovativ und fortschrittlich“ bleiben - 9. Dezember 2023.
- Entwurf vorgestellt: In Kayl-Tetingen ist Sparen angesagt - 9. Dezember 2023.
- Ein Jahr nach dem verheerenden Brand in Kayl soll Wohnhaus abgerissen werden - 6. Dezember 2023.