/ Wir arbeiten sechs Minuten mehr als der EU-Schnitt

Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Luxemburg arbeiten im Schnitt 40,4 Stunden in der Woche. Das geht aus Zahlenreihen des europäischen Statistikamtes Eurostat hervor. Damit arbeiten sie pro Woche sechs Minuten mehr als der europäische Durchschnitt.
Der Statistik zufolge arbeiten vollzeitbeschäftigte Männer in Luxemburg durchschnittlich 40,9 Stunden und Frauen 39,6 Stunden.
Wie dieser Unterschied zustande kommt, geht aus den Zahlen nicht hervor. Im Vereinigten Königreich werden die meisten Arbeitsstunden innerhalb der EU verrichtet. 42,3 Stunden sind es dort im Schnitt in der Woche. In Dänemark sind es mit 37,8 die wenigsten. Zum Vergleich: In der Türkei arbeiten die Vollzeitbeschäftigten durchschnittlich 49,4 Stunden pro Woche.
- Yves Wengler, langjähriger SIGI-Präsident, kündigt Rücktritt an - 22. März 2023.
- Unruhiger Dienstag: CGDIS meldet fünf Unfälle mit sechs Verletzten - 22. März 2023.
- Zwei Raubüberfälle nahe Park Monterey: Eines der Opfer muss ins Krankenhaus - 21. März 2023.
Et wär interessant ze wëssen wéivill Joer laang d’Leit jeweils musse schaffe goen bis se a Pensioun kënne goen.
Wann Die vun Haut esou lang missten schaffen goen wie die vun Geschter, missten der ganz vill mindestens bis 65+? Johr goen. Vill, ganz Vill vun deemools haten bis zu 50 Pensiouns-Beitragsjohr matt 57 Johr, an sie hunn aawer nett ierchter d’Pensioun kritt. 313 Deeg/Johr + x Feierdeg war keng Seltenhät. Graad 1x 3 Wochen Congé bei 48 Stonnenwoch.