Dass mittlerweile alle großen Theaterproduktionen abgesagt wurden und man Anfang Juni nicht ohne weiteres neue Stücke aufführen kann (die Probezeiten für ein Theaterstück betragen sechs Wochen, dann beginnt eigentlich die Sommerpause), ist dabei genauso problematisch wie der Fakt, dass bestuhlte Konzerte mit strengen Sicherheitsbestimmungen ziemlich trist werden – hier wird die Kreativität der Kulturinstitutionen gefragt, um Events mit den Sicherheitsmaßnahmen zu gestalten. So erwähnte Kulturministerin Sam Tanson („déi gréng“), dass die Rockhal bereits Open-Air-Konzerte vor dem Gebäude planen würde.
Für den Kultursektor ist dies trotzdem eine hervorragende Nachricht, auch weil das Kulturministerium eine wirtschaftliche Unterstützung in der Höhe von fünf Millionen, die in die Rettung der Kultur investiert werden soll, bereitstellt. 1,5 Millionen dienen der Unterstützung der konventionierten Kulturhäuser und Vereinigungen, 1,5 stehen für Projekte zur Verfügung, 1 Million fließt in die Unterstützung der regionalen Museen, eine weitere Million in die Revalorisierung von touristischen Kulturstätten.
Nahezu symbolisch wurde dann auch das Programm der kommenden Saison in der Philharmonie kurz angekündigt. Weiter wurde die bereits am Montag verkündete Nominierung von Claude D. Conter als Leiter der neuen BNL begründet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können