Heftige Explosion / Schwere Schäden am Hafen von Beirut – Viele Verletzte

Rauchwolken hängen nach einer Explosion über Wohnhäusern. In der libanesischen Hauptstadt Beirut ist es zu einer schweren Explosion gekommen. Die Hintergründe blieben zunächst unklar.
Der Libanon ringt in diesen Wochen mit seiner schwersten Krise seit Jahrzehnten. Inmitten der politischen Turbulenzen kommt es am Hafen von Beirut plötzlich zu einer heftigen Explosion. Auf den Straßen spielen sich kurz darauf dramatische Szenen ab.
In der libanesischen Hauptstadt Beirut ist es am Dienstag zu einer schweren Explosion gekommen. Eine Reporterin der Deutschen Presse-Agentur berichtete von einer starken Erschütterung im Stadtzentrum und von großen Schäden. Durch die Wucht der Explosion, die sich am Hafen der Küstenstadt ereignete, gingen zahlreiche Fenster zu Bruch. Über der Stadt stieg eine große Rauchwolke auf. Teils gab es Berichte über zwei aufeinanderfolgende Explosionen.
Über die Zahl der Opfer und das Ausmaß der Schäden herrschte zunächst Unklarheit. Das libanesische Rote Kreuz erklärte, Dutzende Menschen seien verletzt worden. Augenzeugen verbreiteten im Internet Fotos von zerstörten Fenstern an Wohnhäusern und Trümmern auf den Straßen. Auch die Schnellstraße auf dem Weg zum Hafen war mit Glasscherben übersäht. Dutzende Autos wurden beschädigt. Die libanesische Armee half dabei, die Verletzten in Krankenhäuser zu bringen.
Im Hafen von #Beirut (Libanon) ist ein brennendes Munitionslager in die Luft geflogen. Ein Kornlager in der Nähe hat die Explosion begünstigt. pic.twitter.com/EwloxZrKlh
— Herzmut 🏠 (@scherzmut) August 4, 2020
Die Hintergründe blieben zunächst unklar. Die staatliche Nachrichtenagentur NNA berichtete, am Hafen sei in einem Lagerhaus in Nähe mehrerer Getreidespeicher ein Feuer ausgebrochen. «Starke Explosionen» seien in Beirut und Vororten zu spüren gewesen. Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften gegen die Flammen. Der Hafen liegt nur wenige Kilometer von der Innenstadt Beiruts entfernt.
My God. Lebanon economy collapsing and now this massive explosion. Beirut port (and a lot more, from the looks of it) utterly destroyed. Can’t imagine the human toll we are going to see. pic.twitter.com/vljWYftJWE
— ian bremmer (@ianbremmer) August 4, 2020
- Verdacht auf Steuerbetrug: Durchsuchungen in Pariser Finanzinstituten - 28. März 2023.
- Sonniger Frühlingsbeginn: Zimmerpflanzen droht Sonnenbrand - 26. März 2023.
- Frauenmode im Frühjahr und Sommer: Gute Zeiten für kleine Trends - 26. März 2023.
Sieht aus wie eine Mehlstaubexplosion nach der ersten.
Die Silos da im Hafen werden von der ersten Explosion gezündet.